Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Sparset Elektrolokomotive DRG E17 E21 E91 E91 und DB 117 DB 199


 Sparset Elektrolokomotive DRG E17 E im EEP-Shop kaufen
 Sparset Elektrolokomotive DRG E17 E im EEP-Shop kaufen
 Sparset Elektrolokomotive DRG E17 E im EEP-Shop kaufen
 Sparset Elektrolokomotive DRG E17 E im EEP-Shop kaufen
 Sparset Elektrolokomotive DRG E17 E im EEP-Shop kaufen
Sparset Elektrolokomotive DRG E17 E im EEP-Shop kaufen Sparset Elektrolokomotive DRG E17 E im EEP-Shop kaufen Sparset Elektrolokomotive DRG E17 E im EEP-Shop kaufen Sparset Elektrolokomotive DRG E17 E im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

MK1495

Autor/Copyright: Michael Kozak (MK1)
Bereitstellung: 20.03.2008
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Enthält die Modelle aus den Artikeln MK1492_TREND, MK1493_TREND und MK1494_TREND
Sie sparen ca. 11%.

Beschreibung:
Die Schnellzuglok der Baureihe E17 wurde in großen Stückzahlen gebaut. Die E-Lok DRG_117_116_4 wurde 1930 gebaut und ist 1977 außer Dienst gestellt worden. Das Modell wurde nach Auslieferungszustand aber mit neuer Nummerierung nachgebildet. Die E-Lok DB_117_110_7 erhielt bei der DB neue Stirnfenster und diese wurde bei dem Modell berücksichtigt. Die Baureihe E 17 war für den Schnellzugdienst mit Vmax=120 km/h vorgesehen. Leistung 2800 kW.

Das Vorbild der E-Lok DRG_E21_01 wurde 1926 gebaut und 1966 verschrottet.

Die E-Lok E 91_09 wurde 1928 in Dienst gestellt und war bis Ende 1973 im Dienst. Das Modell hierzu ist im Auslieferungszustand erstellt. Diese E-Lok war in Bayern beheimatet.
Die E-Lok 191 099 wurde damals für Schlesien gebaut, war nach dem Krieg in Bayern stationiert. Das Modell wurde nach dem Betriebszustand von 1974 erstellt. Diese Lok soll als Museumslok noch im Bw Tübingen noch vorhanden sein. Die E 91 100 dient als Ersatzteilspender für die 099. Ein Triebgestell der 91 100 wurde nach 1990 als Ersatzteil erhalten. Vmax war 50 km/h und die Leistung lag bei 2200 kW.


Lieferumfang:
  • DRG_E17_116_4.gsb
  • DB_117_110_7.gsb
  • DRG_E21_01.gsb
  • E91_09_1.gbs + E91_09_2.gbs + E91_09_3.gbs
  • DB191_099_1.gsb + DB191_099_2.gsb + DB191_099_3.gsb
Hinweis:
Die E-Loks haben drehende Speichenräder und sind ab EEP 3 beleuchtet.
Installation in Rollmaterial/Schiene/Lokomotiven.

Danksagung an den Sohn von Herrn Hey (HH1) für die Erlaubnis der Texturverwendung und Unterstützung
Best.-Nr.:

 MK1495

Autor/Copyright: Michael Kozak (MK1)
Bereitstellung: 20.03.2008
Auch als MK100095 bei Vora
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Stellwerk Berlin Ostkreuz OstStellwerk Berlin Ostkreuz Ost
Beschreibung:Das Stellwerk Ostkreuz Ost (OkO) steht (bzw. stand) im Bereich des Bahnhofes Berlin Ostkreuz.Der Bahnhof  wurde als "Stralau-Ru ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schlaf-und Speisewagen Schürzenbauart der DSGSchlaf-und Speisewagen Schürzenbauart der DSG
Beschreibung:Nach dem Ende des zweiten Weltkrieges verblieben auf dem Gebiet der drei westlichen Alliierten Mächte eine größere Anzahl von Schürzensch ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.30
Preis incl. der geltenden MwSt.

Doppelstocktriebzug der BLS AGDoppelstocktriebzug der BLS AG
Beschreibung:Der Doppelstocktriebzug der BLS AG (Berner Lötschbergbahn) hat eine Länge von 102 m und besteht aus 2 Triebköpfen und 2 Mi ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Reisezugwagen Ungarische Staatsbahn Epoche IVb/V Set 1Reisezugwagen Ungarische Staatsbahn Epoche IVb/V Set 1
Beschreibung:Reisezugwagen für den Einsatz in D-und Expresszügen der Ungarischen Staatsbahn in Epoche IVb/Va (ab ca. 1977 bis ca. 1993). Diese Waggons ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.10
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Taurus_Lok DB182_100 im IC-OutfitTaurus_Lok DB182_100 im IC-Outfit
Beschreibung:Die Taurus-E-Lok der Reihe 182 ist eine Mehrstromlok. Realistische Fahreigenschaften, Beleuchtungsfunktion ab EEP3. Automatischer Spitzen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks BR 150 grün der DBAG in Epoche V - Set 1E-Loks BR 150 grün der DBAG in Epoche V - Set 1
Beschreibung: Da der Bedarf an leistungsfähigen elektrischen Lokomotiven durch die Vorkriegsbaureihen bei weitem nicht gedeckt werden konnte, bes ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Vectron DC BR5170 DB Schenker Rail Polska Set3Vectron DC BR5170 DB Schenker Rail Polska Set3
Beschreibung:In diesem Set sind vier Lokomotiven der Baureihe 5170 von DB Schenker Rail Polska enthalten. Einsetztbar ab Epoche VI.Technische Daten:He ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Lok BR 151 or der DBAG EpV/EpVI Set 1E-Lok BR 151 or der DBAG EpV/EpVI Set 1
Beschreibung:Die Baureihe 151 ist eine zwischen 1972 und 1978 von der Deutschen Bundesbahn gebaute Serie von Elektrolokomotiven für den schweren ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.19
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe